Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite
Josefsempfang 26. März 2023
WERTvoll arbeiten - menschenwürdig statt prekär
V.l.n.r: Klaus Mendrina, Verena Kämmerling (MdL), Andreas Luttmer-Bensmann (KAB Bundesvors.), Rafael Spellmeyer
Traditonell findet jedes Jahr im März der Josefsempfang der KAB im Bezirk Osnabrück statt. Hier werden inhaltliche Themen mit der Politk ausgetauscht. In diesem Jahr hast der Bezirksvorstand dieaktuellen Landespolitikerinnen und Landespolitiker aus der Region eingeladen. Frau Verena Kämmerling von der CDU ist dieser Einladung gefolgt und hat mit dem Bezirksvorstand, dem Bundesvorsitzenden Andreas Luttmer-Bensmann und den Basisgruppen über das Thema "prekäre Arbeit" diskutiert. Verschiedene Beispiele von prekärer Arbeit waren der Einstieg für einen lebhaften Austausch an dessem Abschluß die Erkenntnis stand, dass wir uns alle bewegen müssen, um unsere Gesellschaft zum Guten zu verändern.
Bei dieser Veranstaltung hat sich der neue Diözesansekretär der KAB, Stefan Wöstmann, vorgestellt. Er tritt seine neue Stelle ab dem 1. Mai in Osnabrück an.
Josefstag 19. März 2023
Josef war ein Hörender, ein Träumender und er war gerecht!
Anlässlich des Festes des heiligen Josefs am 19. März haben die KAB und die Kolpingfamilie Belm eine Messe zum Gedenken gefeiert. Anschließend haben viele Gemeindemitglieder die Möglichkeit zum Gespräch und Austausch beim Kirchenkaffee genutzt.
Friedenskette 24. Februar 2023
KAB Belm bei der Friedenskette zwischen Münster und Osnabrück
Mit 20 Personen hat sich die KAB Belm auf den Weg in den südlichen Landkreis von Osnabrück gemacht, um an der Menschenkette zwischen den beiden Friedensstadten Münster und Osnabrück teilzunehmen. An dem Jahrestag des Überfalls Russslands auf die Ukraine soll sie ein Symbol und Denkanstoß für die Forderung nach Friedensverträgen unter Wahrung der territorialen Souveränität bei allen kriegerischen Auseinandersetzungen auf dieser Welt sein.
Trotz des schlechten Wetters war die Stimmung gut und ein Teiklnehmer meinte nur:"Wir sind eine tolle Truppe! Es ist alles so unkompliziert."
Spieleabend 10. Februar 2023
Ein große Auswahl wurde ausprobiert
An einem dunklen und schmuddeligen Abend im Februar haben sich 14 KABer/-innen im Pfarrheim getroffen, um viele verschiedene Spiele auszuprobieren. Die Auswahl war noch größer, als Zeit zum Spielen da war. So mancher hat neue Spielidee für Zuhause mitgenommen.
Jahreshauptversammlung 21. Januar 2023
Nach Corona wieder durchstarten
Der Abend begann mit der Vorabendmesse in der Pfarrkirche, wo dem seligen Nikolaus Groß gedacht wurde. In seiner Predigt stellte Diakon Andreas Hartelt besonders die Menschen, die im Abseits stehen, in den Mittelpunkt.
Anschließend trafen sich die Mitglieder im Pfarrheim zur Jahreshauptversammlung, um das alte Jahr Revue passieren zu lassen und das Neue einzuläuten. Zu 50 Jahren Mitgliedschaft in der KAB durfte der Vorsitzende Rafael Spellmeyer Maria Westendorf ganz herzlich gratulieren.
Bei den anstehenden Wahlen kam es zu Veränderungen im Vorstand. Nach 8 Jahren hat sich Renate Alber verabschiedet. Mit ihrer offenen und zupackenden Art hat sie die Arbeit des Vorstandes sehr bereichert. Nachgerückt ist Andrea Gervelmeyer.
Im neuen Jahresprogramm ist wieder für jede Alters- und Interessengruppe etwas zu finden. Und der neue Vorstand will auch in diesem Jahr weiter an sozialen und gesellschaftspolitischen Themen arbeiten.